Unsere Geschichte

Der SV Nikolausdorf-Beverbruch wurde 1954 gegründet und hat sich seitdem zu einem zentralen Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in Nikolausdorf und Beverbruch entwickelt. In den Anfangsjahren nutzte der Verein einfache Sportstätten, doch mit wachsender Mitgliederzahl und steigenden sportlichen Erfolgen wurden die Infrastruktur und die Einrichtungen kontinuierlich ausgebaut.

1992 übernahm Marlis Schulz den Vorsitz des Vereins und leitete eine Phase intensiver Investitionen ein. Unter ihrer Führung wurden eine Tribüne errichtet, Flutlichtanlagen installiert und neue Gebäude gebaut, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Maßnahmen verbesserten nicht nur die Trainingsbedingungen, sondern förderten auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins.

Im Frühjahr/Sommer 2018 stand der Verein vor einer neuen Herausforderung: Die langjährige Vereinskneipe Meyer, die für Versammlungen und Besprechungen genutzt wurde, kündigte ihre Schließung an. Als Reaktion darauf entschied sich der SV Nikolausdorf-Beverbruch für den Bau eines eigenen Vereinshauses. Der Neubau mit einer Fläche von etwa 130 Quadratmetern wurde mit Gesamtkosten von rund 190.000 Euro veranschlagt. Die Finanzierung erfolgte durch Beiträge des Vereins, des Kreises, des Landessportbundes und einen kommunalen Zuschuss der Gemeinde Garrel.

Im November 2024 präsentierte der Verein Pläne für den Bau einer neuen Sporthalle neben der bestehenden Tennishalle. Dieses Projekt soll die Trainingsmöglichkeiten erweitern und den Mitgliedern modernste Sporteinrichtungen bieten. Für die Umsetzung ist ein kommunaler Zuschuss in Aussicht gestellt worden.

Der SV Nikolausdorf-Beverbruch zeichnet sich nicht nur durch seine baulichen Entwicklungen aus, sondern auch durch das Engagement seiner Mitglieder. Im August 2024 wurde Janine Willenborg für ihr zehnjähriges Engagement als Damenobfrau geehrt. Trotz der Herausforderung, in diesem Jahr erstmals seit über 40 Jahren keine weibliche Fußballmannschaft stellen zu können, bleibt der Verein bestrebt, den Frauenfußball in Zukunft wieder zu etablieren.

Die Geschichte des SV Nikolausdorf-Beverbruch ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum, Engagement und der stetigen Verbesserung seiner Infrastruktur, um den Mitgliedern optimale Bedingungen für Sport und Gemeinschaft zu bieten.

Viele Grüße!

Nach oben scrollen